Wie sicher sind unsere Lebensmittel?

„Alle Lebensmittel, die in Deutschland verkauft werden, müssen sicher sein. […]“. So schreibt es das Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Doch ist dies so?
„Alle Lebensmittel, die in Deutschland verkauft werden, müssen sicher sein. […]“. So schreibt es das Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Doch ist dies so?
Man muss kein Prophet sein, um zu erkennen, dass alsbald ein gewaltiges Beben der Erneuerung durch die Hallen der fleischverarbeitenden Industrie und deren besonderen „Lebensmittelstandards“ gehen wird – ausgelöst durch den aufgebrachten Verbraucher. Obwohl den verantwortlichen politischen Gremien schon seit Jahren bekannt ist, dass es in der lebensmittelverarbeitenden Industrie immer wieder zu personellen Missständen kommt, […]
“Sei streng mit dem Prozess, aber sanft mit den Mitarbeitern.” Diesem Leitmotiv folgt der japanische Konzern Toyota Motors. Es gibt Einblick in die wesentliche Philosophie des Unternehmens. Auf Toyota geht die Entwicklung des Lean-Managements, das immer häufiger in der Industrie Anwendung findet, maßgeblich zurück. Die wertschätzende Einbeziehung der Mitarbeiter in Entwicklungsprozesse ist beim Lean […]
Im Zuge der Corona-Pandemie ist insbesondere die Fleischindustrie aufgrund hoher Infektionszahlen unter ihren Mitarbeitern in den Fokus von Medien und Politik geraten. Der Imageschaden für die betroffenen Unternehmen ist enorm. Dieser hätte unter Umständen durch eine adäquate Anwendung bestehender gesetzlicher Regelungen zur Identifizierung und Bewältigung von Gefahrenpotenzialen verhindert oder zumindest reduziert werden können. Von Bedeutung […]