Das erste Mal trafen sich Fach- und Führungskräfte, Lieferanten, Kunden, Studenten/Studierende, Softwareentwickler, der Maschinenbau, Personaldienstleister und Vertreter von innovativen Diagnostik-Lösungen für die Bereiche Mykotoxine, Lebensmittelpathogene, Lebensmittelallergene, Gluten, GVO, Tierarzneimittelrückstände und andere Lebensmittelkontaminanten in Butzbach.
In 12 Tagen ist es soweit. 98 Teilnehmer/innen aus der Lebensmittel- und Zulieferindustrie treffen sich zum ersten Mal in Butzbach. Das Motto “Wer setzt das ganze um?”, spiegelt das Tagesgeschäft der verantwortlichen Personen wieder.
IFS-Food einführen und halten ist ein Vortragsthema am QM-Meetup 2018 in Butzbach. Herr Nickel hat diesen Meilenstein in kurzer Zeit erfolgreich umgesetzt. Am Anfang stand die Kundenanforderung doch was bedeutet das im Veränderungsprozesse der Einführung eines Lebensmittelstandards?
Wir freuen uns, Herrn Joachim Lackner (QS-APP) an unserem QM-Meetup 2018 in Butzbach präsentieren zu können. Herr Lackner arbeitet seit vielen Jahren im Qualitätsmanagement und wird in Butzbach seine QS-APP® vorstellen. Alle Anforderungen an ein QM/QS System deckt die QS-APP® ab. Die QS-APP® ist ein papierloses, App gestütztes QS/QM System inkl. backend und Kennzahlensystem.
In Zeiten in denen der Lebensmitteleinzelhandel mehr Flexibilität beziehungsweise Agilität von seinen Produzenten einfordert, kommt man im Bereich des Lean Managements nicht herum eine Just-in-Time Produktion einzuführen. Doch wie sieht es mit dieser Strategie in der Praxis aus die von dem japanischen Toyota-Produktionssystem adaptiert wurde. Ein Erfahrungsbericht vom Shopfloor unter Berücksichtung der Qualitätspolitik.