IFS-Winterakademie 2025
Beschreibung
IFS-Winterakademie 2025 – Ihr kompakter Einstieg in zentrale Verantwortungsbereiche der Lebensmittelsicherheit
Unsere IFS-Winterakademie 2025 bietet Ihnen ein intensives, praxisnahes Seminar, das Sie gezielt auf Ihre Aufgaben als IFS-Beauftragter, interner Auditor sowie Beauftragter für Food Defense und Food Fraud vorbereitet. Sie erhalten einen fundierten Überblick über die rechtlichen Grundlagen des deutschen und europäischen Lebensmittelrechts und lernen gleichzeitig, wie Sie diese Anforderungen effektiv in Ihrem Unternehmen umsetzen.
Im Mittelpunkt stehen praxisorientierte Lernmethoden, reale Fallbeispiele und interaktive Übungen. Unsere erfahrenen Trainer vermitteln Ihnen das notwendige Fachwissen, um Prozesse sicher zu gestalten, relevante Schnittstellen zu steuern und ein zukunftsfähiges Qualitätsmanagementsystem aufzubauen sowie kontinuierlich weiterzuentwickeln. So stärken Sie Ihre Handlungssicherheit im Umgang mit den IFS-Standards und den gesetzlichen Vorgaben.
Das Seminar endet mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie vier anerkannte Zertifikate:
-
HACCP-Beauftragter,
-
IFS-Beauftragter / Interner Auditor,
-
Food Defense / Food Fraud Beauftragter,
-
Beauftragter für Lebensmittelsicherheit.
Diese Nachweise bestätigen Ihre umfassende Qualifikation und stärken Ihre Position im Bereich Lebensmittelsicherheit und Qualitätsmanagement nachhaltig.
Inhalt
- HACCP intensiv
- Nachhaltige Lebensmittelsicherheitskultur
- Allergenmanagement KOMPAKT
- Lebensmitterecht KOMPAKT
- Forderungen IFS-Food Version 8
- Ziele und Nutzen des IFS-Food Version 8
- Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Hinblick auf IFS und BRC
- Anforderungen an das Lieferantenmanagement
- Food Fraud/Food Defense intensiv
- Leitfaden der erfolgreichen Einführung und Implementierung
- Ablauf der Zertifizierung
- Die DIN EN ISO 19011 – Der Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen
- Praxisorientiertes Auditoren-Training (interne Audits, Lieferantenaudits)
Nutzen
Nutzen der Winterakademie:
- Sie erwerben umfassende Fachkenntnisse im Bereich des deutschen und europäischen Lebensmittelrechts, die Sie befähigen, gesetzliche Anforderungen sicher und kompetent umzusetzen.
- Praxisorientierte Schulungsansätze und reale Beispiele aus dem Arbeitsalltag erleichtern Ihnen die direkte Anwendung des Erlernten in Ihrem Unternehmen.
- Sie entwickeln die Fähigkeit, ein prozessorientiertes und schnittstellenübergreifendes Qualitätsmanagementsystem aufzubauen und kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Erfahrene Trainer unterstützen Sie dabei, die IFS-Standards sicher anzuwenden und in Ihrem Betrieb zu verankern.
- Mit den erworbenen Zertifikaten als „HACCP-Beauftragter“, „IFS-Beauftragter/Interner Auditor“ und „Food Defense/Food Fraud Beauftragter“ dokumentieren Sie Ihre hohe Fachkompetenz und erhöhen Ihre beruflichen Chancen in der Lebensmittelindustrie.
Grundlagen HACCP sind Voraussetzung für dieses Seminar
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte aus Lebensmittelindustrie, Handel, Logistik und Verpackung
Managementsystembeauftragte aus der Lebensmittelindustrie
Mitglieder des HACCP-Teams oder HACCP-Teamleiter
Mitglieder oder Leiter der Lebensmittelsicherheitsgruppe

Kosten
2290 Euro (zzgl. MwSt)
Termin/e
-
15.12.2025 - 19.12.2025
09:00 - 17:00 Uhr
Frankfurt am Main
1003-IFS-P2025-001