BRCGS intensiv

Beschreibung

Dieses Vertiefungsseminar richtet sich an alle, die bereits Grundkenntnisse im BRCGS-Standard besitzen und ihr Wissen gezielt ausbauen möchten. Im Fokus steht die praxisnahe Vertiefung einzelner Kernforderungen, die Analyse typischer Audit-Situationen sowie die Entwicklung von Strategien zur sicheren Umsetzung im eigenen Betrieb. Durch konkrete Beispiele, interaktive Übungen und Diskussionen gewinnen Sie Handlungssicherheit und können die Anforderungen in Ihrem Unternehmen noch gezielter umsetzen.

Nach dieser Weiterbildung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

Inhalt

Vertiefung der Kernforderungen (u. a. Produktschutz, Rückverfolgbarkeit, HACCP, Managementverantwortung)

Interpretation und Umsetzung der Normanforderungen im betrieblichen Alltag

Typische Abweichungen im Audit und wie man sie vermeidet

Auditpraxis: Wie Sie sich optimal vorbereiten und bestehen

Erfahrungsaustausch: Best Practices und Fallbeispiele aus Unternehmen

Diskussion aktueller Entwicklungen im BRCGS-Standard

 

Nutzen

Vertieftes Verständnis der BRCGS-Anforderungen und deren praktische Umsetzung

Sicherheit im Umgang mit Audit-Situationen und Anforderungen der Auditoren

Erkennen und vermeiden von Abweichungen durch praxisorientierte Ansätze

Austausch von Erfahrungen und Lösungen mit Fachkollegen

Stärkung der eigenen Fachkompetenz für eine erfolgreiche BRCGS-Zertifizierung

Teilnehmerkreis

Fach- und Führungskräfte aus Lebensmittelindustrie, Handel, Logistik und Verpackung
Managementsystembeauftragte aus der Lebensmittelindustrie
Mitglieder des HACCP-Teams oder HACCP-Teamleiter
Mitglieder oder Leiter der Lebensmittelsicherheitsgruppe

Buchung BRCGS intensiv
Die Registrierung wird verschickt.
Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.
Abbrechen