Lieferantenmanagement in der Lebensmittelindustrie – Anforderungen und Umsetzung in der Praxis

Beschreibung

Lieferanten sind ein wesentlicher Bestandteil der Lebensmittelkette – ihre Zuverlässigkeit, Qualität und Sicherheit wirken sich unmittelbar auf das eigene Unternehmen aus. Ein professionelles Lieferantenmanagement ist daher nicht nur eine betriebliche Notwendigkeit, sondern auch eine zentrale Forderung von Standards wie IFS, BRCGS oder ISO 22000.
In diesem Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die rechtlichen und normativen Anforderungen an das Lieferantenmanagement in der Lebensmittelindustrie und lernen, wie Sie diese praxisnah in Ihrem Unternehmen umsetzen können.

Inhalt

Rechtliche Grundlagen und aktuelle Anforderungen aus Normen und Standards (u. a. IFS, BRCGS, ISO 9001/22000)

Prozesse im Lieferantenmanagement: Auswahl, Bewertung, Freigabe und laufende Überwachung

Risikobasierter Ansatz: Lieferantenrisiken erkennen und steuern

Dokumentationspflichten und Nachweisführung im Audit

Typische Stolperfallen und Beispiele aus der Auditpraxis

Entwicklung wirksamer Maßnahmen zur Verbesserung der Lieferantenbeziehungen

Praxisübungen: Bewertungskriterien und Checklisten

Nach dem Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

Nutzen

Klarer Überblick über gesetzliche und normative Anforderungen an das Lieferantenmanagement

Sicherheit in der praktischen Umsetzung im eigenen Betrieb

Werkzeuge für die systematische Lieferantenbewertung und -überwachung

Verständnis für Audit-Schwerpunkte und Vermeidung typischer Abweichungen

Praxisorientierte Tipps für mehr Effizienz und Risikominimierung

Teilnehmerkreis

Qualitäts- und Lebensmittelsicherheitsmanager, Lieferantenbeauftragte und Einkäufer in der Lebensmittelindustrie, Führungskräfte und Mitarbeiter von Lebensmittelproduktions- und -verarbeitungsbetrieben, Auditoren und Qualitätssicherungspersonal Fachleute im Bereich der Lebensmittel-Compliance und -Regulierung

Das Seminar richtet sich an Personen, die für das Lieferantenmanagement und die Einhaltung der Standards IFS und BRC in ihrer Organisation verantwortlich sind oder daran beteiligt sind. Es bietet wertvolle Erkenntnisse und Fähigkeiten, um die Effizienz, Qualität und Sicherheit der Lieferkette zu verbessern.

Buchung Lieferantenmanagement in der Lebensmittelindustrie – Anforderungen und Umsetzung in der Praxis
Die Registrierung wird verschickt.
Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.
Abbrechen