Zertifizierter Hygienebeauftragter Gemeinschaftsverpflegung
Beschreibung
Die Weiterbildung für Hygienebeauftragte in der Gemeinschaftsverpflegung bereitet Sie optimal auf die Arbeit als Hygienebeauftragter vor. Für einen ausgebildeten Hygienebeauftragten in der Gemeinschaftsverpflegung ergeben sich vor allem im Bereich der Schulen, Kitas, Betriebsverpflegung und Catering Beschäftigungsmöglichkeiten. Sie halten den vorgegebenen Standard und gesetzlichen Anforderungen ein. Sie sind für einen reibungslosen Prozess vom Wareneingang, Produktion bis zur Auslieferung verantwortlich.
Diese Weiterbildung endet mit einer schriftlichen Prüfung. Nach einer positiven Auswertung erhalten Sie das Zertifikat „Zertifizierter Hygienebeauftragter Gemeinschaftsverpflegung“.
Inhalt
- Aufgaben Hygienebeauftragter in der Gemeinschaftsverpflegung
- Mikrobiologie
- Die Hygiene – Geschichte und Definition + Gesetze, Vorschriften und Richtlinien
- HACCP
- Qualitätsmanagement in der Gemeinschaftsverpflegung
- Umfeld- und Personalhygiene
- Hygieneanforderungen in der Gemeinschaftsverpflegung
- Hygienemanagement von externen Dienstleistern
- Hygienepläne
- Hygieneprobleme
- Abfallentsorgung
- Hygienemonitoring
- Mitarbeiterschulung
Nutzen
Sie kennen das HACCP-Konzept
Sie kennen die rechtlichen Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit in der Gastronomie
Sie kennen Kontrollen über die gesundheitlichen Risiken und Gefahren
Sie wissen, wie Sie Ihre Lebensmittelsicherheit verbessern
Sie können Ihre Hygiene- und Qualitätstandards nachweisen
Sie wissen, wie Sie Ihre innerbetrieblichen Prozesse optimieren
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter aus Schulen, Kitas, Betriebsverpflegung und Catering

Kosten
890 Euro (zzgl. MwSt)
Termin/e
-
19.01.2023 - 20.01.2023
9 - 17 Uhr
Online
5003-Hygiene-O2023-001 -
02.03.2023 - 03.03.2023
Uhr
Online
5003-Hygiene-O2023-002 -
14.06.2023 - 15.06.2023
9 - 17 Uhr
Online
5003-Hygiene-O2023-003