Grundwissen HACCP
Beschreibung
Damit Sie Ihren Kunden einwandfreie Produkte anbieten können, bedarf es eines verantwortungsvollen Umgangs mit Lebensmitteln. Eine optimale Qualitätssicherung und die Vermeidung von Gefahren, die zu Erkrankungen oder Verletzungen führen können, bilden hierfür die Basis.
Doch welche Methoden helfen bei der Einführung und Umsetzung der notwendigen Maßnahmen? Das HACCP-Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) hat sich dabei bewährt.
Nach dieser Weiterbildung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Inhalt
- Wichtige Informationen über das HACCP-System in der Lebensmittelindustrie
- Möglichkeiten zur effizienten Umsetzung eines HACCP-Systems
- Eigenständige Bearbeitung von Fallbeispielen
- Erfahrungsaustausch mit Kollegen aus anderen Unternehmen und unseren Experten
- Lösungsorientierte Impulse für die eigene Arbeit
Nutzen
Sie kennen die rechtlichen Rahmenbedingungen.
Sie kennen das EU- und nationale Hygienerecht.
Sie kennen Forderungen der Lebensmittelsicherheitsstandards.
Sie kennen den Codex Alimentarius.
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte aus Lebensmittelindustrie, Handel, Logistik und Verpackung
Managementsystembeauftragte aus der Lebensmittelindustrie
Mitglieder des HACCP-Teams oder HACCP-Teamleiter
Mitglieder oder Leiter der Lebensmittelsicherheitsgruppe

Kosten
590 Euro (zzgl. MwSt)
Termin/e
-
09.02.2023 - 09.02.2023
9 - 17 Uhr
Online
3001-HACCP-O2023-001 -
03.05.2023 - 03.05.2023
9 - 17 Uhr
Online
3001-HACCP-O2023-002 -
04.09.2023 - 04.09.2023
9 - 17 Uhr
Online
3001-HACCP-O2023-003 -
18.12.2023 - 18.12.2023
9 - 17 Uhr
Online
3001-HACCP-O2023-004