IFS Logistics Standard
Beschreibung
Der IFS Logistics Standard ist ein international anerkannter Standard, der die Qualität und Sicherheit von Logistikprozessen entlang der gesamten Lieferkette sicherstellt. Er wurde speziell für Unternehmen entwickelt, die Transport-, Lager- und Distributionsdienstleistungen erbringen und dabei hohe Anforderungen an Produktqualität und -sicherheit erfüllen müssen. Unser Seminar vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse über die Inhalte und Anforderungen des IFS Logistics Standards und zeigt praxisnahe Wege zur erfolgreichen Implementierung im eigenen Betrieb auf.
Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, fundiertes Wissen zum IFS Logistics Standard zu erwerben oder zu vertiefen, um Ihr Unternehmen auf ein zertifizierungsfähiges und zukunftsorientiertes Qualitätsmanagementsystem vorzubereiten. Durch den praxisorientierten Ansatz profitieren Sie zudem von konkreten Tipps und Handlungsempfehlungen für die erfolgreiche Umsetzung im betrieblichen Alltag.
Inhalt
-
Hintergrund und Ziele des IFS Logistics Standards
▸ Entstehung und Bedeutung in der Lieferkette
▸ Abgrenzung zu anderen IFS-Standards (Food, Broker, etc.) -
Aufbau und Struktur
▸ Überblick über die Kapitel und deren Anforderungen
▸ Schwerpunkte: Unternehmensverantwortung, Qualitätsmanagement, HACCP/Gefahrenanalysen, Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen -
Implementierung im Betrieb
▸ Aufbau und Pflege eines Qualitäts- und Sicherheitsmanagements
▸ Dokumentationsanforderungen und Prozessoptimierungen
▸ Risikobasierte Ansätze (z. B. Gefahren- und Risikoanalysen) -
Audits und Zertifizierungsprozess
▸ Vorbereitung auf das Zertifizierungsaudit
▸ Ablauf des externen Audits, Nachverfolgung und Korrekturmaßnahmen
▸ Umgang mit Abweichungen und kontinuierliche Verbesserung -
Praxisbeispiele und Erfahrungsaustausch
▸ Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung
▸ Fallbeispiele aus unterschiedlichen Branchen
▸ Diskussion über typische Herausforderungen
Nutzen
- Sicherheit und Qualität gewährleisten: Sie lernen, wie Sie mit klaren Prozessen und Dokumentationen die Lebensmittelsicherheit (bei Lagerung/Transport von Lebensmitteln) sowie die Produktqualität in der gesamten Lieferkette sicherstellen.
- Wettbewerbsvorteil ausbauen: Eine erfolgreiche IFS Logistics-Zertifizierung schafft Vertrauen bei Kunden und Geschäftspartnern, stärkt Ihre Marktposition und eröffnet neue Geschäftsmöglichkeiten.
- Effizientere Prozesse: Die Implementierung der Anforderungen trägt zur Prozessoptimierung und Risikominimierung bei – Kosten können gesenkt und Lieferketten schlanker gestaltet werden.
- Rechtliche Anforderungen einhalten: Das Seminar zeigt, wie gesetzliche Vorgaben und branchenspezifische Vorgaben in ein integriertes Managementsystem eingebunden werden können.
Teilnehmerkreis
- Führungskräfte und Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Logistik, Lagerhaltung und Transport
- Qualitätsmanagement- und HACCP-Beauftragte
- Fach- und Führungskräfte im Bereich Supply Chain Management
- Unternehmen, die eine IFS Logistics-Zertifizierung anstreben oder bereits zertifiziert sind und ihr System optimieren möchten

Kosten
690 Euro (zzgl. MwSt)
Termin/e
-
24.06.2025 - 24.06.2025
9 - 17 Uhr
Online
1004-IFS-O2025-001 -
08.09.2025 - 08.09.2025
9 - 17 Uhr
Online
1004-IFS-O2025-002 -
19.12.2025 - 19.12.2025
9 - 17 Uhr
Online
1004-IFS-O2025-003