Praxistraining für interne Auditoren der Lebensmittelindustrie
Beschreibung
Lebensmittelsicherheit, Qualitätsanforderung und die Anforderungen unserer Lebensmittelstandards müssen nicht nur „gelebt“, sondern auch betriebsintern standardkonform bewertet werden.
Sind oder werden Sie in Ihrem Unternehmen Beauftragter oder verantwortlicher für interne Audits? Verschaffen Sie sich in diesem Praxistraining die erforderliche Methodenkompetenz und qualifizieren Sie sich damit zum Internen Auditor für alle gängigen Standards.
Mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis und mit modernen Trainingsmethoden werden Sie gezielt auf Ihren Arbeitsalltag vorbereitet. Sie können nach dem Seminar, das erlernte schnell in Ihrem Tagesgeschäft umsetzen. De Weiteren können Sie das Wissen aus diesem Training für Kunden-, Lieferanten- und Zertifizierungsaudits nutzen.
Dieses Training schließt mit einem Wirksamkeitsnachweis ab.
Inhalt
- Anforderung an Auditoren nach DIN EN ISO 19011
- Anforderungen der gängigen Lebensmittelstandards
- System-, Verfahrens- und Produktaudit
- Gesprächstechniken
- Innovations- und Kreativitätstechniken
- Audittätigkeiten
- Audits in der Praxis (Übungen und Rollenspiele)
- Zertifizierung
- Wirksamkeitsnachweis
Nutzen
- Sie kennen Methoden und Verfahren für das interne Audit.
- Sie sind dazu qualifiziert, interne Audits und Lieferantenaudits zu planen, durchzuführen, zu bewerten und zu dokumentieren.
- Sie wissen, wie Lebensmittelstandards anzuwenden und auszulegen sind.
- Sie kennen Gesprächstechniken um Audits souverän durchzuführen
Sie erhalten nach dem bestandenen Wirksamkeitsnachweis ein Zertifikat als Kompetenznachweis.
Teilnehmerkreis
- Fach- und Führungskräfte aus Lebensmittelindustrie, Handel, Logistik und Verpackung
- Managementsystembeauftragte aus der Lebensmittelindustrie
- Mitglieder des HACCP-Teams oder HACCP-Teamleiter
- IFS-Beauftragte

Kosten
980 Euro (zzgl. MwSt)
Termin/e
-
31.05.2023 - 02.06.2023
9:00 - 16:30 Uhr
Online
3004-LM-O2023-001 -
04.10.2023 - 06.10.2023
9:00 - 16:30 Uhr
Online
3004-LM-O2023-002 -
15.01.2024 - 17.01.2024
9:00 - 16:30 Uhr Uhr
Online
3004-LM-O2024-001